Homöophatie
Der ganze Mensch wird in den Mittelpunkt gestellt und ganzheitlich betrachtet.
Therapie-Angebote:bei
akuten und chronischen Beschwerden
- im Bereich der Organe wie z.B. Herz, Lunge, Leber, Niere, Blut, Haut,
- mit Allergien, Knochenschmerzen, Nervenschmerzen, allgemeine Altersbeschwerden, Adipositas
- mit psychischen Problemen, wie Erschöpfungszustände, Trauer, Alpträumen, Ängsten, Panik.
In einem umfassenden Erstgespräch (Anamnese) entsteht ein vielschichtiges Bild über die Krankengeschichte und dem Leiden der Patienten. Alle Symptome, auch die augenscheinlich nicht zu dem derzeitigen Leiden gehören, wie z.B. Lebensumstände, -gewohnheiten, psychische Belastungen, Träume, Ängste usw. werden angesprochen und bei der Mittelauswahl mitberücksichtigt. Dieses Gespräch kann über 2 Stunden andauern. Danach werden die Erkenntnisse sorgfältig, mit Hinblick auf die einzelnen Aspekte ausgewertet und das für den Patienten passende homöopathische Mittel ausgewählt und verordnet. Dies passiert in aller Regel etwa bis zu 2 - 3 Tage nach dem Erstgespräch.
Das Ermitteln der exakt passenden homöopathischen Arznei, setzt fundiertes Wissen und Einfühlungsvermögen voraus um die Zusammenhänge von Entstehung der Krankheit und den verschiedenartigen Mitteln zu ermitteln. Besonders bei schweren und langjährigen Erkrankungen erfordert dies eine ganzheitliche Behandlung mit Zeit und Geduld.
Achtung: Da das ausgewählte Mittel nur speziell für den einen Patienten ermittelt wurde, kann es sein, dass es für einen anderen Menschen nicht heilsam ist. Auch wenn er die gleichen Symptome wie. z.B. Rheuma hat. Es gibt in der Homöopathie keine Allheilmittel wie z. B. Kopfschmerztabletten die auf die Allgemeinheit zugelassen sind.
Nebenwirkungen des homöopathischen Mittels können nur bei falscher Verordnung und falscher Dosierung auftreten, deshalb ist es wichtig die homöopathische Behandlung in die Hände einer/s ausgebildeten Homöopathin/en zu legen.